Haben Sie Fragen?
Unsere Produkt-Spezialisten beraten Sie gern und ausführlich!
+49 (0)6106 - 4303
info@bauer-music.de
Sie sind noch unsicher für welches Instrument Sie sich entscheiden sollen? Dann rufen Sie uns an, oder nutzen unseren digitalen Produktberater:
KAWAI CA-701 R (Rosenholz) Digitalpiano
Einige der neuen Features & Verbesserungen des CA701:
• Grand Feel III Holztastatur
• Neue SK-EX Competition Grand Piano Sounds
• Premium Audio Komponenten
• High Performance 6-Lautsprecher System mit 360° Diffusoren
• Integrierte Bluetooth® MIDI und Audio Ver. 5 Standards
• “Anti-glare” 5" LCD Touchscreen mit verbesserter Hardware und Dunkelschaltung
• Support für Kawai’s aktuell PianoRemote und PiaBookPlayer Apps für iOS/Android
• Flexible Virtual Piano Artisan (früher Virtual Technician) Funktion mit 20 Parametern
• Integrierte Burgmüller, Czerny, Beyer, Chopin Etuden und Alfred Lesson Songs
• WAV/MP3 Audio Aufnahme und Wiedergabe via USB Memory
• Verbesserte Ergonomie
• Attraktives Design
Der wunderschöne Klang des Kawai SK-EX Konzertflügels ist das Herzstück des neuen CA701.
Sie finden ihn jetzt in zwei Versionen. Wie beim Vorgängermodell als SK-EX Concert Grand und nun auch als SK-EX COMPETITION GRAND.
Der neue SK-EX COMPETITION GRAND Sound wurde von der neuesten Generation des SK-EX Konzertflügels, der für internationale Wettbewerbe ausgewählt wurde, neu gesampelt.
Mit mehreren Mikrofonpositionen wurde der Klang dieses besonderen Flügels mit all seinen Nuancen eingefangen und zeichnet sich durch einen noch kraftvolleren Klang und mehr Dynamik aus. Bei der anschließenden Abmischung der verschiedenen Mikrofonpositionen wurde der Fokus auf die Spielerposition gelegt, im Gegensatz zum SK-EX Konzertflügel, der eher aus der Zuhörerposition heraus klingt.
Um den beeindruckenden Klang der Shigeru-Flügel so originalgetreu wie möglich zu reproduzieren, hat Kawai das SK-EX Rendering-Klangerzeugungssystem weiterentwickelt, das ein hochauflösendes Mehrkanal-Sampling aller 88 Tasten in Kombination mit der neuesten Resonanzmodellierungstechnologie bietet. Das Mehrkanal-Sampling beinhaltet den Klang, der von mehreren Positionen des Shigeru Kawai Konzertflügels aufgenommen wurde, wodurch eine größere Bandbreite an Klangeigenschaften reproduziert werden kann, was lebendigere und authentischere Klangveränderungen während des dynamischen Spiels ermöglicht. Dieser natürliche und ausdrucksstarke Klang wird durch die Verwendung von Physical Modeling mit neu entwickelten Resonanzalgorithmen weiter bereichert. Der komplexe Gesamtklang, der sich aus den Saiten, Pedalen und vielen anderen Teilen eines akustischen Konzertflügels zusammensetzt, vermittelt dem Spieler das Gefühl, vor einem echten Instrument zu sitzen.
Zusätzlich zur High-End-Audiosignalführung, den digitalen 110-Watt-Leistungsverstärkern und dem hochwertigen Kopfhörerverstärker ist das CA701 mit 6 Lautsprechern und 360-Grad-Diffusoren für die nach oben gerichteten Lautsprecher ausgestattet. Diese speziell entwickelten Komponenten sorgen für ein Klangerlebnis, das den natürlichen Klang im ganzen Raum verteilt und es dem Zuhörer ermöglicht, genau so zu hören wie der Spieler, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
Neben der neuen SK-EX Rendering-Klangerzeugung ist das CA701 auch mit der beliebten Harmonic Imaging XL-Technologie ausgestattet. Diese beinhaltet alternative akustische Klavierklänge und eine große Auswahl an Zusatzklängen. So finden Sie beispielsweise auch den speziellen Klang des Kawai EX Konzertflügels. Die Klänge des mittleren Shigeru Kawai Flügels SK-5 und des akustischen Kawai Klaviers K-60 geben dem Spieler die Möglichkeit, unterschiedliche Klangeigenschaften verschiedener Flügel oder eines akustischen Klaviers zu erleben.
Zusätzlich zu den akustischen Pianoklängen verfügt das CA701 über eine umfangreiche Auswahl an weiteren neuen Klängen, wie z.B. E-Pianos, Zugriegel- oder Kirchenorgel, Streicher- oder sogar Chorklänge, die es dem Musiker ermöglichen, ein sehr vielfältiges Spektrum an Genres zu spielen. Im Dual-Modus können zwei verschiedene Klänge (z. B. Flügel und Streicher) gleichzeitig übereinander auf der Tastatur gespielt werden, während im Split- oder Vierhand-Modus die Tastatur in einen linken und einen rechten Bereich unterteilt werden kann.
Die im CA701 eingebaute Virtual Piano Artisan-Funktion ermöglicht es Ihnen, den Klangcharakter des gewählten akustischen Pianos, Cembalos oder E-Pianos über das Display zu verändern. So können Sie zum Beispiel die Intensität der Saiten-, Dämpfer- und Gehäuseresonanzen oder sogar den Klang der zurückschlagenden Hämmer einstellen. Sie können sogar die Tonhöhe und Lautstärke einzelner Noten ändern und diese dann auf einem Favoritenspeicherplatz speichern.
Das CA701 verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen mit einer entspiegelten, blendfreien Oberfläche.
Alle Funktionen lassen sich einfach bedienen. Darüber hinaus können Sie das CA701 auch über die für Android und iOS erhältliche PianoRemote App steuern, die im Wesentlichen das interne System widerspiegelt.
Das Display kann bei Inaktivität komplett abgeschaltet werden, so dass Sie noch weniger vom Spielen abgelenkt werden.
Zusätzlich zur USB-to-Host-Verbindung ist das CA701 mit der Bluetooth® MIDI 5.0-Technologie ausgestattet, die eine kabellose Kommunikation mit intelligenten Geräten (z. B. Smartphone oder Tablet) ermöglicht. So können Sie eine Vielzahl von musikbezogenen Apps, wie z.B. die Kawai PianoRemote App oder die PiaBookPlayer App, in Verbindung mit Ihrem CA701 Digitalpiano nutzen.
Oder warum nutzen Sie nicht die Vorteile der Bluetooth® Audio 5.1 Schnittstelle. Verbinden Sie einfach Ihr Smartphone mit dem CA701 und genießen Sie Ihre Musik direkt über das Lautsprechersystem des CA701. Dies empfiehlt sich besonders zum Mitspielen oder zum Anhören von Lehrvideos.
Das CA701 ist mit USB-Anschlüssen ausgestattet, über die Sie nicht nur MIDI-Daten mit einem angeschlossenen Computer austauschen können. Sie können zum Beispiel auch Daten direkt auf einem USB-Speichergerät speichern. Es ist auch möglich, Songs Ihrer Lieblingskünstler direkt im MP3- oder WAV-Format abzuspielen. Sie können auch Ihr eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und z. B. per E-Mail an Ihre Freunde schicken, die Songs auf einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Der CA701 überzeugt nicht nur durch seine vielen inneren Werte. Auch sein neues, modernes Design ist ein Blickfang.
Hochwertige Komponenten gepaart mit einer edlen Optik machen das CA701 zu einem Highlight in jedem Raum.
Auch auf eine bessere Ergonomie wurde geachtet. So wurde beispielsweise die Position des Pedals weiter nach hinten verlegt, was eine bessere Spielerergonomie ermöglicht. Außerdem sind am Notenpult ausklappbare Haltestifte integriert, die ein Abrutschen der Notenblätter verhindern.
Die Ausstattung des KAWAI CA-701:
Anzahl Tasten | 88 |
Tastaturoberfläche | Ivory Feel (Elfenbeinartig) |
Druckpunktsimulation | Ja |
Tastatur-Material | Holz |
Max. Polyphonie | 256-stimmig |
Anzahl Klänge | 96 insgesamt, Pianos: Shigeru Kawai EX Competition Grand und Shigeru Kawai Concert Grand mit je 5 Rendering Charaktern sowie Kawai EX Grand, SK-5 Grand und K60 Klavier |
Arranger (Begleitautomatik) | Nur Schlagzeug |
Anzahl Rhythmen | 100 |
Interne Lautsprecher | 6 |
Verstärkerleistung | 2x55W |
Resonanzboden System | Nein |
Dual Modus | Ja |
Split Modus | Ja |
4-Hand Modus | Ja |
Song-Aufnahme | Ja |
Audio-Aufnahme | WAV+MP3 |
SMF-Wiedergabe | ja, begrenzt auf Anzahl Klänge |
Audio-Wiedergabe | WAV+MP3 |
Display | 5 Zoll TFT Screen Touch Farbdisplay |
Anzahl Pedale | 3 |
Midi | In/Out |
USB | USB-to-Host + USB-to-Device |
Audio-Ausgang | Ja |
Audio-Eingang | Ja |
Kopfhörerausgang | 2 |
Metronom | Ja |
Tastaturabdeckung | Ja |
Besonderheiten | SMF-Wiedergabe, MP-3, WAV-Audio Aufnahme und Wiedergabe |
Farbe | Rosenholz |
Sparpaket | Optional erhältlich |
Premiumlieferung mit Aufbau | Gegen Aufpreis möglich |
Produktgewicht (kg) | 76 |
Design | Traditionell mit Unterbau |
App-Steuerung | Ja - über Handy oder Tablet |
Gehäuseaufbau | In mehrere Teile zerlegbar |
Bluetooth | Bluetooth Audio + MIDI |
Von der ersten Anfrage an wurde ich hier super beraten, bei Lieferung des Pianos hatte ich Probleme mit einem Kabel, das ich versehentlich falsch in die Buchse gesteckt hatte, auf meine mail wurde binnen wenigen Minuten mit einem Foto geantwortet, wie die pins auszusehen haben, so konnte ich das sofort korrigieren und ich konnte das wirklich tolle Epiano (kawai ca701) voll genießen, was ich heute noch täglich tue. Ich kaufe schon seit 20 Jahren im Internet ein, aber zufriedener als hier war ich nie!
Kawai Musical Instruments Manufacturing Co., Ltd.
200 Terajima-cho, Chuo-ku
Hamamatsu City, Shizuoka-Pref., 430-8665
www.kawai-global.com
Kawai Kawai Europa GmbH
Europark Fichtenhain A 15
47807 Krefeld
www.kawai.de