Der neue Weg zum Keyboardspiel - Band 6
Beschreibung
Der "Neue Weg" wendet sich an alle, die das Keyboardspiel in methodisch durchdachten Unterrichtseinheiten anhand populärer Songs und nützlicher Tipps durch Unterricht oder Selbststudium mit Erfolg erlernen wollen: an Anfänger jeder Altersstufe, aber auch z.B. Bläser, Sänger oder Gitarristen, die musikalische "Insider" werden wollen und über das Keyboardspiel einen Einstieg in Improvisation, Komposition, Harmonielehre usw. suchen. Gerade am Keyboard, mit seinem übersichtlichen, regelmäßigen Aufbau der Tastatur, lassen sich Tonleitern, Akkorde und harmonische Verbindungen einleuchtender und systematischer aufzeigen als an irgendeinem anderen Instrument. Musiker mit Vorkenntnissen können mit Band 2 oder 3 einsteigen. Neue Tonarten und Akkorde, erlernt an populären Musikstücken, erhalten die Motivation zum weiteren Lernen aufrecht. Die Ausbildung in den Bereichen Improvisation und Komposition wird unter Einbezug der einfachen Liedform fortgesetzt. Die beiden Hände immer unabhängiger voneinander spielen zu lassen, ist eines der Hauptziele dieses Bandes. Der Keyboardspieler kann sich nämlich nicht nur auf das Spiel mit der Begleitautomatik beschränken. Eine gewisse Kenntnis der gängigsten Musizierstile im Pop- und Jazzmusikbereich ist wichtig und wird hier vermittelt. Harmonien wie sie der Keyboarder spielt - angereicherte Akkorde, die sich mit der Automatik nicht mehr darstellen lassen - sind Thema. Grundlagen des Arrangierens werden ebenso angesprochen wie die Improvisation im Blues und Jazz-Rock.
Band 6:
Band 6 des Keyboardlehrgangs fasst alles bisher Erlernte zusammen.
Aber nicht nur für Benthien-Schüler ist dieser Band interessant, auch
fortgeschritteneren Keyboardern, Rock- und Tanzmusikern gibt es wertvolle Anregungen.
Inhalt: | ||
Das Metronom Improvisieren 1 (Wechselnoten und Rhythmusvariationen) Komponieren 1 (Melodie-Puzzle und Melodiebau) Test 1 Harmonie 1 (Der Dominantseptakkord/Der Trugschluß) Be Your Own Band Test 2 Improvisieren 2 (Wechselnoten und Rhythmusvariationen) Komponieren 2 (Melodie-Puzzle/Ein neuer Baustein) Harmonie 2 (Die Nebendreiklänge) Improvisieren 3 (Wechselnoten-Techniken in verschiedenen Rhythmisierungen) Komponieren 3 (Melodie-Puzzle, Harmonie und Eigenbau in F) Test 3 Harmonie 3 (Die Mollkadenz) Improvisieren 4 (Melodievariationen mit Wechselnoten) Komponieren 4 (Melodie-Puzzle, Harmonie und Eigenbau) Der Quintenzirkel Harmonie 4 (Der Einsatz des Dominantseptakkordes) Die metrische Variation Der Vorhalt von unten Improvisieren 5 (Der Einsatz der metrischen Variation) Test 4 SFC-Akkordtabellen Verzeichnis der Lieder und Spielstücke Testauflösungen Lieder und Spielstücke: I found you Life Call me, Caroline Dawning Song for Girl RRR (Riff-Raff-Rock) Wide Range Sugar Train Market Street, S.F. Funky Game Praeludium I Aura Lee |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Herstellerinformationen (GPSR)
Hersteller
Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
www.schott-music.com
Produktverantwortlicher
Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
www.schott-music.com